Garnelen Speiseplan

Garnelen lieben Abwechslung, genau wie wir Menschen. Ich habe daher einen abwechslungsreichen Mix zusammengestellt der bei mir in der Zucht bestens funktioniert. Von Alleinfutter halte ich nichts, dies kommt wenn dann nur in Kombination mit anderen Futter in Einsatz.

Allgemein gilt:

- wenig füttern, es sollten keine Rest über Stunden im Becken verbleiben

- immer für Laub in den Becken sorgen

- Futterfreie Tage einführen

- Proteine nicht vergessen!

 

Nachfolgend möchte ich Euch eine beispielhafte Woche in meiner Zuchtanlage aufzeigen.

 

Montag

Die Fütterung von Garnelen ist eine interessante und spannende Sache. Daher findet dies zumeist statt wenn ich Zeit habe (Wochenende) und zum Feierabend. Zum Wochenbeginn sind meine Garnelen zumeist noch gut genährt, da sie am Wochenende verwöhnt wurden. Montage sind somit zumeist Fasten-Tage  :-)

 

Keine Sorge: ganz leer gehen meine Garnelen trotzdem nicht aus, neben Laub sind in meinen Becken unzählige Microorganismen die als Futter dienen.


Dienstag

Nach der Futterpause gibt es zumeist etwas vegetarisches bei mir. Es bieten sich verschiedene Optionen an: Hokkaido Kürbischips zum Beispiel, Rote Paprika oder viele andere leckere Dinge die Ihr gut von anderen Züchtern oder Futterherstellern kaufen könnt.

Bei mir zum Beispiel könnt Ihr leckere Hokkaido Kürbischips für 2,50€ erwerben.


Mittwoch

Proteine stehen auf dem Speiseplan. Hier gibt es nun verschiedene Optionen:

- GT Life!
- GlasGarten ShrimpBaby / Shrimp Dinner

- GT Pudding classic

 

Am besten ihr habt 2-3 davon. Umso besser könnt ihr variieren.

Garnelen-Tom GT Pudding classic

Donnerstag

Einmal mehr Fasten-Zeit :-)
Ab Freitag wird dann ausgiebig geschlemmt.


Freitag

Frisches Laub: Ich verwende Seemandelbaumblätter, Walnussbaumblätter und Erlenzapfen (eine auf 10L).

 

Aus meiner Sicht absolut unversichtbar für Garnelen, sie lieben es und es ist toll anzusehen wie die Blätter bis auf das Gerippe weggefuttert werden.

 


Samstag

Wöchentlicher Wasserwechsel ist bei mir Pflicht. Bei der Gelegenheit bekommen meine Garnelen Ihr Ration Bacter AE von mir. Bacter hat genauso wie Polytase als wichtigen Bestandteil den Bacilus Subtilis. Eure Garnelen werden es euch danken, bei mir hat sich nach dem Einsatz die Vermehrung optimiert und viel mehr junge Tiere haben es geschafft durchzukommen. Daher unversichtbar!

GlasGarten Bacter AE

Sonntag

Bevor die Arbeitswoche wieder losgeht bekommen meine kleinen immer noch eine Portion Staubfutter. Empfehlen kann ich GT Life!
In meiner Anlage habe ich keinen Stamm der nicht darauf abfährt.

Garnelen-Tom GT Life!

Garnelen-Pott empfehlen 

Garnelen mitten aus dem Ruhrpott. 

Direkt vom Züchter: persönlich, ehrlich und direkt.


www.Garnelen-Pott.de| Lukas John | Windhukweg 3 | 45357 Essen

E-Mail: hallo@Garnelen-Pott.de

 

 

Folgt uns auf Instagram.